Nach Installation des Updates KB3148812/KB3159706 und Neustart des Servers erhält man beim Öffnen der Verwaltungskonsole des Windows Server Update Services (WSUS) nur noch einen Verbindungsfehler; außerdem schlägt auch die Suche nach Updates auf den Clients fehl. Ursache ist ein Fehler beim Start des WSUS-Dienstes aufgrund einer unvollständigen Installation des Patches. Um diese abzuschließen und das Problem zu beheben, sind weitere manuelle Schritte erforderlich.
mehr…
Bei dem Versuch über HTTPS auf das Webinterface einer APC Network Management Card (NMC1/NMC2) zuzugreifen, kann die Seite nicht angezeigt werden und eine SSL-Fehlermeldung angezeigt: ssl_error_no_cypher_overlap, ERR_SSL_VERSION_OR_CIPHER_MISMATCH oder ERR_SSL_FALLBACK_BEYOND_MINIMUM_VERSION.
(abhängig vom verwendeten Browser)
mehr…
Nach dem Update auf den Internet Explorer 11, oder Installation von Windows 8.1 mit diesem als Standard-Browser, wird nur noch OWA Light zur Auswahl angeboten/geladen, das gegenüber OWA Premium in seinem Funktionsumfang wesentlich eingeschränkter ist.
mehr…
Unter Windows 8, 8.1 und den Servervarianten 2012 und 2012R2 kann es bei einem Scan auf Anforderung durch den Virenscanner dazu kommen, dass Scanvorgang hängen bleibt, woraufhin das gesamte System einfriert und nicht mehr auf Nutzereingaben reagiert.
mehr…
Ab Windows Server 2008 ist standardmäßig nur eine RDP-Session pro Windows-Benutzer zugelassen; wird versucht mit den gleichen Benutzerdaten parallel eine zweite RDP-Sitzung aufzubauen, so wird die Session vom ersten Client getrennt und am zweiten übernommen.

mehr…
Vor Konfigurationsänderungen an den Internet Information Services (IIS) – vor allem bei umfangreichen – ist es immer sinnvoll zuvor eine Sicherung der Konfiguration anzulegen, um diese bei Problemen notfalls wieder einspielen zu können. mehr…
Werden die Windows Server Update Services (WSUS) unter Windows Server 2012 installiert, kann es durch Verwendung eines Proxys, der eine Authentifizierung erfordert, zu einem Problem beim Herunterladen der Updates kommen. mehr…
Lädt ein Rechner ein über die Windows Bereitstellungsdienste (WDS) veröffentlichtes Startabbild, kann es aufgrund von fehlenden Treibern für den Netzwerk-, oder Festplattencontroller zu folgenden Fehlern kommen:
mehr…
In manchen Fällen ist es wünschenswert auch auf Clients, die Mitglied einer Arbeitsgruppe und nicht der Active Directory-Domäne sind, über den Windows Server Update Service (WSUS) Updates zu verteilen.
mehr…
Da der gute alte PrintMigrator unter Windows Vista/2008 und höher leider nicht mehr unterstützt wird, stellt Microsoft alternative Wege mit dem Druckermigrationsassistenten und dem Tool PrintBrm.exe
bereit.
mehr…